Subjekt Pronomen | Objekt Pronomen |
I | ich | me | mich / mir |
You | Du | you | dich / dir |
He | Er | him | ihn / ihm |
She | Sie | her | sie / ihr |
It | Es | it | es |
We | Wir | us | uns |
You | Ihr | you | euch |
They | Sie (Die) | they | sie |
Was ist ein Pronomen? Es wird als Ersatz für ein Substantiv verwendet, um zu vermeiden, dass Substantive ständig wiederholt werden müssen.
Substantive können in einem Satz zwei Funktionen haben. Sie können Subjekte (Handelnde) oder Objekte (von der Handlung betroffen) sein.
Lust auf Übungen?

Subjekt Pronomen
Jana lives in a nice house. Jana wohnt in einem schönen Haus.
It has three bedrooms. Es hat drei Schlafzimmer.
„Es“ steht für ‚Dinge‘, d.h. alle Substantive ohne Geschlecht. „Dinge“ haben nie ein Geschlecht. Eine Ausnahme bilden einige umgangssprachliche Dialekte des Englischen, in denen „she“ verwendet werden kann, um sich auf Autos oder Maschinen zu beziehen. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um Umgangssprache und nicht um Standard-Englisch handelt.
Sie werden auch feststellen, dass viele englische Muttersprachler einige Lebewesen als „it“ bezeichnen, wenn das Geschlecht nicht leicht zu bestimmen ist. Wie Sie sich vorstellen können, werden daher alle Insekten als „it“ bezeichnet. Aber auch Katzen, Hunde und Pferde werden als „it“ bezeichnet, bis Sie einen besseren visuellen Beweis für das Geschlecht haben!
Bei den Eigennamen (mit Geschlecht) werden die Pronomen wie in den folgenden Beispielen verwendet:
Mareike likes her job. Mareike mag ihren Job.
She likes her office too. Sie mag auch das Büro.
Jan lives near the office. Jan wohnt in der Nähe des Büros.
He can walk to the office. Er kann zu Fuß zur Arbeit gehen.
You and I have a day off on the 1st of May. Wir beide haben am 1. Mai einen Tag frei.
We have a day off on the 1st of January too. Wir haben auch am 1. Januar einen Tag frei.
Jan and Mareike don’t work on Saturdays. Jan und Mareike arbeiten nicht an Samstagen.
They don’t work on Sundays either. Sie (Die) arbeiten auch nicht am Sonntag.
Hinweis: Das deutsche „man“ wird im Englischen mit einem unbetonten „you“ (zweite Person Singular) ausgedrückt.
Zum Beispiel:
In Ireland, you can go onto the beach in summertime without paying. In Irland kann man im Sommer an den Strand gehen, ohne zu bezahlen.
Die Verwendung des „one“ ist archaisch geworden (fast ausgestorben), und obwohl es wichtig ist, es zu erkennen und zu verstehen, sollten Sie es in der englischen Businesskorrespondenz nicht verwenden!
Objekt Pronomen
Hinweis: Akusativ und Dativ nehmen im Englischen das gleiche Pronomen an.
He knows me. Er kennt mich.
He works mit me. Er arbeitet mit mir zusammen.
He knows you. Er kennt dich.
He will show you. Er wird es dir zeigen.
I hear you. Ich höre Sie.
I can help you. Ich kann Ihnen helfen.
I know him. Ich kenne ihn.
I work with him. Ich arbeite mit ihm zusammen.
We know her. Wir kennen sie.
I will tell her. Ich werde es ihr sagen.
I have it. Ich habe es.
Can you inform us? Können Sie uns informieren?
I will meet you there. Ich werde euch dort treffen.
Did you meet them? Hast du sie getroffen?